Wie mache ich ein Fern-Update mithilfe des Level 4-Benutzers?

Update mithilfe der Web-Oberfläche vor Ort oder via Internet aus der Ferne | Konfiguration sichern und vor Ort wieder laden | Konfigurationsnummern checken
Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)


Lesedauer: ca. 6 Minuten

Firmware-Updates der Secvest Alarmzentrale können Sie als Errichterunternehmen ausgehend von Firmware-Versionen >= 3.01.17 komplett aus der Ferne via Internet durchführen; verwenden Sie dazu die Web-Oberfläche der Secvest und den „Level 4-Benutzer“. Beachten Sie zudem die im Folgenden ausgeführten Voraussetzungen.

Der Weg über den Level 4-Benutzer ist notwendig, sobald Sie die Web-Oberfläche für ein Update der Alarmzentrale verwenden, um die DIN EN 50131-Konformität zu gewährleisten.

Wie Sie ein Update vor Ort mithilfe der Lokalen Benutzeroberfläche oder via heimischem/privaten Netzwerk und Web-Oberfläche im Errichtermodus durchführen, erfahren Sie in der Errichter-Anleitung.

Voraussetzungen

Um ein Fernupdate der Secvest durchzuführen, müssen folgende Voraussetzungen zwingend vorliegen:

  • Bei einer vor Ort vorliegenden Firmware-Version >= 3.01.21:
    • Die SD-Karte der Alarmzentrale ist korrekt eingesetzt, damit die Secvest ihre Konfiguration rund um das Update automatisch sichern und wiederherstellen kann.
    • Die Zugangsdaten zum entsprechenden ABUS Server-Konto.
  • Bei einer vor Ort vorliegenden Firmware-Version < 3.01.21:
    • Die Konfiguration der Secvest ist gesichert/exportiert.
    • Die Zugangsdaten zum entsprechenden ABUS Server-Konto.
    • Die Zugangsdaten verbundener Kameras („Installer“ und „Master“).
    • Die Zugangsdaten für den Errichter und alle Benutzer.
    • Ein kurzzeitiger Zugriff auf die Secvest-App durch bspw. die Benutzer selbst, soweit die App im vorliegenden Fall genutzt wird.
  • Allgemein:
    • Die Funktion „Web-Server“ ist freigegeben.
    • Der Benutzername und der Code des Level 4-Benutzers.
    • Die Funktion „Fern-Update“ ist im Errichtermodus und im Erweiterten Benutzermenü freigegeben.
    • Zueinander kompatible Sprach- und Anwendungsdateien.
    • Eine stabile Internetverbindung beim Nutzer vor Ort und auf Errichterseite während des kompletten Update-Prozesses.

Fern-Update durchführen

Schritt 1: Konfiguration sichern

Vor Beginn des Updates sichern Sie die aktuelle Konfiguration Ihrer Secvest. Die SD-Karte muss korrekt eingesetzt sein, um eine automatische Sicherung durchzuführen.

Schritt 2: Firmware-Update starten

Melden Sie sich in der Web-Oberfläche mit dem Level 4-Benutzer an und starten Sie das Update gemäß der Anleitung.

Schritt 3: Update prüfen

Nach Abschluss des Updates überprüfen Sie, ob die Secvest die neue Firmware korrekt übernommen hat und alle Funktionen fehlerfrei arbeiten.

Produktempfehlungen für die ABUS Secvest

Unsere Webseite verwendet Cookies
Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzhinweis