RFID-Chip, ABUS, Schwarz
Einsatzgebiet: Schlüsselbund, Tasche
Für die berührungslose Bedienung der Alarmanlagen Secvest und Terxon
Berührungsloses Türöffnen der mit Eycasa versehenen und angeschlossenen Türen
Bedienteil, ABUS, Secvest
nach Richtlinien: VdS Home
Einsatzgebiet: Haustür, Treppenhaus, Flur
Bedienung: per RFID-Chip/-Karte, per Zahlencode
Max. Anzahl Benutzer: 50
GSM-Modul, ABUS
Einsatzgebiet: Gewerbeobjekte, Haus, Wohnung
Bedienung: per Telefon, per Tasten an der Zentrale
Benachrichtigungen: per Notruf-Leitstelle, per Telefonanruf, per SMS-Text
mit GSM-Modul: Ja
Funk-Alarmzentrale mit Touch-Oberfläche
nach Richtlinien: VdS Home, EN 50131 Grad 2
Einsatzgebiet: Gewerbeobjekte, Haus, Wohnung
Bedienung: Secvest Key, per RFID-Chip/-Karte, per Bedienteil, Webserver, per App, wAppLoxx Zylinder
Funkzonen: 48
Drahtzonen: 2x CC oder 4x FSL
Benutzer: 50
IP-Kameras: 6
Benachrichtigungen: per Notruf-Leitstelle, per...
Funk-Alarmzentrale mit Touch-Oberfläche
nach Richtlinien: VdS Home, EN 50131 Grad 2
Einsatzgebiet: Gewerbeobjekte, Haus, Wohnung
Bedienung: Secvest Key, per RFID-Chip/-Karte, per Bedienteil, Webserver, per App, wAppLoxx Zylinder
Funkzonen: 48
Drahtzonen: 2x CC oder 4x FSL
Benutzer: 50
IP-Kameras: 6
Benachrichtigungen: per Notruf-Leitstelle, per...
4K Ultra HD PTZ Kamera
Blickwinkel: 85° (Objektiv-Brennweite 4 mm)
Nachtsicht: per Infrarot (Reichweite bis zu 20 m)
SD-Karten-Slot: Ja
Wlan-fähig: Ja
Schutzart: IP 66
Videokomprimierung: H.264
Gerätetyp: Batterie-Tester
Marke: Unbekannt
Messfunktionen: Kapazität, Spannung, Widerstand und Status
Testfunktionen: Batterielade- und Starttest
Spannung: 12V/24V
Anwendung: Geeignet für die Prüfung
CO2-, Temperatur- und Luftfeuchtemesser, ZWave
CO2 Konzentration von 400 bis 5000 ppm
Luftfeuchtigkeit von 30% bis 85%
Temperaturmessung: von 0°C bis 45°C
Stromversorgung: 12V AC Netzteil
Abmessungen: 105,4 x 90,5 x 91,9 mm
Die Grandstream UCM6104 IP-Telefonanlage wurde entwickelt, um die Sprach-, Video-, Daten- und Mobilitätsfunktionen, die an sich nur bei Anlagen für Großuntenehmen üblich sind, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) zugänglich zu machen.