LUPUS Electronics und Netatmo kooperieren

LUPUS-Electronics, einer der führenden deutschen Markenhersteller für innovative, leicht bedienbare Smarthome- und Sicherheitstechnik, kooperiert mit Netatmo, dem französischen Hersteller von smarten Produkten. Das gesamte Netatmo Sortiment lässt sich ab sofort in die Smarthome-Alarmsysteme von LUPUS einbinden und profitiert damit von den hohen Sicherheitsstandards der professionellen Komplettlösung für Wohnungen, Häuser und Unternehmen.

Weiterlesen
Smarthome
7653 Ansichten

Laut gegen Einbrecher: Jetzt SONOS Lautsprecher einbinden

Das deutsche Unternehmen LUPUS-Electronics entwickelt professionelle Systeme, die Smarthome, elektronische Alarmanlage und Videoüberwachungstechnik in einem modernen System miteinander verbinden. Neben über 80 smarten Komponenten aus eigener Hand, lassen sich viele Produkte andere Hersteller, wie beispielsweise Philips Hue Light oder Nuki Türschlösser in das System integrieren. Nun ist es möglich, seine SONOS Lautsprecher einzubinden und von neuen Anwendungs- und Bedienmöglichkeiten zu profitieren.

Weiterlesen
Smarthome
8476 Ansichten

Fußbodenheizung automatisieren

Ihr LUPUS Smarthome System verschafft Ihnen auch im tiefsten Winter die Gewissheit bei Ihrer Rückkehr ein wärmendes Zuhause vorzufinden. Richten Sie Ihre Heizungssteuerung ganz auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrer Familie aus.

Weiterlesen
Smarthome
7741 Ansichten

Erstrahlt in neuem Glanz: Die LUPUS Fernbedienung V3

Das deutsche Unternehmen LUPUS Electronics bringt die Fernbedienung für die Smarthome Alarmsysteme XT1 Plus, XT2, XT2 Plus und XT3 in neuem Design auf den Markt. Die Fernbedienung kann bequem am Schlüsselbund befestigt werden und ermöglicht es im Handumdrehen das System in den Scharf Unscharf oder Heim Modus zu schalten. Dadurch wird jederzeit der Zugriff auf die Hauptfunktionen des Alarmsystems sichergestellt. Die Fernbedienung ist batteriebetrieben und erfüllt höchste Ansprüche an die Datensicherheit. Die Funkverbindung von und zur XT1 Plus ist mit einen sicheren Rolling Code Verfahren verschlüsselt.

Weiterlesen
Alarmanlagen (Funk & Draht)
7765 Ansichten

Einbau von Alarmanlagen ohne Kabelsalat

Den Einbau einer Alarmanlage für Haus und Hof selbst vorzunehmen, spart viel Zeit und erlaubt die völlig freie Handhabe darüber, an welchem Ort Kameras, Sensoren, Bewegungsmelder und Co. angebracht werden. Da die Systeme flexibel in der Anbringung und per Funk (Gefahrenmelder) und WLAN/LAN (IP-Kameras) vernetzt sind, bleibt dem Nutzer das aufwändige und kostenintensive Kabelverlegen erspart. Welche Vorteile bieten die per Smartphone und Webbrowser steuer- und kontrollierbaren Systeme außerdem noch?

Weiterlesen
Alarmanlagen (Funk & Draht)
7655 Ansichten

Worauf müssen Sie beim Kauf einer Alarmanlage achten

Die Schweiz ist attraktiv – nicht aber nur für Urlauber, sondern auch für Einbrecher. Kein Wunder, dass sich so mancher Schweizer zu Hause nicht mehr sicher fühlt. Eine Alarmanlage gibt ihm seine Sicherheit zurück. Doch Alarmanlage ist nicht Alarmanlage. Darauf sollten Sie beim Kauf achten.

Weiterlesen
Alarmanlagen (Funk & Draht)
7881 Ansichten

Alarmsysteme im Fokus – Teil 4: Jablotron

Jablotron Alarmanlage: Moderne Sicherheitstechnik für Ihr Zuhause Die Jablotron 100 Alarmanlage ist eine fortschrittliche Lösung für das wachsende Sicherheitsbedürfnis von Hausbesitzern und Unternehmen in Deutschland. Angesichts der konstant steigenden Einbruchszahlen investieren immer mehr Menschen in moderne Sicherheitstechnik, um den Einbruchschutz zu erhöhen und das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, zu minimieren.

Weiterlesen
News
587 Ansichten

Alarmsysteme im Fokus – Teil 3: LUPUSEC XT2

LUPUSEC XT2 – hoher Einbruchschutz dank moderner Alarmtechnik Der technologische Fortschritt führt in vielen Lebensbereichen zu einer immer größeren Automatisierung. Das „Internet der Dinge“ ist in diesem Zusammenhang beispielsweise eine Entwicklung, die ein enormes Potenzial mitbringt. Der Kühlschrank, der uns eine Nachricht aufs Smartphone schickt, wenn keine Milch mehr da ist, steht für diese Form der Entwicklung. Im Bereich der Sicherheitstechnik profitieren moderne Alarmanalagen wie die LUPUSEC XT2 von Lupus Electronics von dieser Entwicklung. Denn durch den multifunktionalen Ansatz lässt sich zuverlässiger Einbruchschutz mit komfortabler Hausautomation verbinden. Wir stellen Ihnen in diesem Blog die vielseitigen Möglichkeiten der LUPUSEC XT2 vor – Einbruchschutz, Videoüberwachung und Hausautomation in einem Produkt.

Weiterlesen
News
535 Ansichten

Alarmsysteme im Fokus – Teil 2: SECVEST Funkalarmanlage

Laut der „Kölner Studie“, einer Erhebung des Polizeipräsidiums Köln, gehören zu den größten Schwachstellen noch immer ebenerdige Terrassen- und Balkon- sowie Wohnungsabschlusstüren. Sind Terrassentüren nicht zusätzlich gesichert und Wohnungsabschlusstüren nachts nicht abgeschlossen, sondern lediglich zugezogen, dann ist es für Einbrecher ein Leichtes, in das Haus oder in die Wohnung zu gelangen. Dabei schrecken Täter auch nicht vor Balkontüren und Fenstern zurück, die zur Straße zeigen. Ein nicht ausreichend gesichertes Fenster ist in Sekundenschnelle aufgehebelt – niemand bekommt so schnell etwas davon mit, erst recht nicht bei Dunkelheit. Doch auch am helllichten Tag werden mittlerweile zahlreiche Einbrüche verübt. In mehr als 77 Prozent der Fälle wurden 2011 Türen und Fenster laut Kölner Studie erfolgreich mit einem Schraubendreher aufgehebelt. Durchschnittlich wurden bundesweit nur 15,5 Prozent der Einbruchsfälle aufgeklärt.

Weiterlesen
News
533 Ansichten

Unsere Webseite verwendet Cookies
Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzhinweis